Transparente Landwirtschaft

Aktuelles

Heute war es die "Grüne Gruppe" der St. Anna Kindertagesstätte, die uns auf dem Hof Hatke besucht hat. Nachdem die Kinder den Hof erkundet hatten, konnten sich Eltern und Kinder am Grillbuffet stärken.

Weiterlesen

Die "Blaue Gruppe" der St. Anna Kindertagesstätte Bösel feierte das Sommerfest auf dem Hof der Familie Hatke.

Nachdem sich alle mit leckerem Kuchen gestärkt hatten, ging es in den Kälberstall. Zum Abschluss gab es ein großes Grillbuffet mit selbstgemachten Salaten und jeder Menge Grillfleisch.

Schön, dass Ihr da ward!

Weiterlesen

Heute hatten wir Besuch von Schülern und Lehrern des St. Vincenz-Hauses aus Cloppenburg. Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse an den Tieren. Da während des Besuches mehrere Sauen geferkelt haben, konnten somit auch die Geburten beobachtet werden.

Wir freuen uns auf weitere Besuche!

Weiterlesen

Besuch aus NRW!

Angehende Meister/innen der Landwirtschaft waren heute zu Besuch, um sich einen Einblick in unsere Öffentlichkeitsarbeit zu machen. Im Anschluss an die Hofführung wurde der Schlachthof der Goldschmaus Gruppe in Garrel besichtigt.

Weiterlesen

Die aktuelle Kindergartenwoche der kath. Kindertagesstätte St. Anna aus Bösel hat mit einem Besuch des Milchviehbetriebes Hatke begonnen.

Hier haben die Kinder spielerisch einen Einblick in die Erzeugung von Milch bekommen. Von den 23 Kindern kam selbst aus dem landwirtschaftlich geprägtem Ort Bösel, keines der Kinder von einem landwirtschaftlichen Betrieb. Es waren nur wenige Kinder dabei, die bereits auf einem Hof gewesen waren.

 

Weiterlesen

Heute hatten wir wieder Besuch von der Uni Oldenburg. Wir freuen uns immer wieder über die konstruktive Diskussion und den wichtigen Austausch, denn auch Studenten sind Verbraucher, wie jeder von uns.

Weiterlesen

Eine weite Anreise hatten die Studenten der Martin Luther Universität Halle-Wittenberg. Aber der Weg lohnte sich, denn allseits gab es positive Rückmeldungen aus der Gruppe.

Weiterlesen

Heue war wieder Uni-Tag! Wir freuen uns sehr über das große Interesse der Studenten von der Uni Oldenburg.

Weiterlesen

Jeden Monat nimmt sich die Männerrunde Friesoythe ein anderes Thema an und so trafen sie auf „Milch, Käse und Butter – wo kommt das heute eigentlich her?“. Es war ein sehr interessanter Termin mit vielen Fragen, Diskussionen aber auch jeder Menge Spaß.

Weiterlesen

Heute hatten wir Besuch von den "Dorfkindern" aus Markhausen und Umgebung. Mit von der Partie war eine Freundin aus München, die sich das norddeutsche Landleben angucken wollte. Dazu zählte auch ein Besuch auf dem Hof der Familie Schmies. Es konnten viele Fragen rund um die Tierhaltung beantwortet werden und es war für alle ein interessanter und lustiger Nachmittag.

Weiterlesen