Heute hatte Anne ihre langjährigen Freundinnen aus dem Abiturjahrgang zu Besuch. Viele Fragen rund um die Milchviehhaltung konnten besprochen und neue Einblicke gesammelt werden.
Die BBS Friesoythe hat auf dem Hof Hatke im Rahmen des Kurses "Tierbeurteilung" die Milchkühe von der Familie Hatke unter die Lupe genommen. Neben der Tierbeurteilung wurde auch das Projekt Transparente Landwirtschaft vorgestellt.
Auch im Jahr 2019 bestand wieder großes Interesse an unserem Zukunftstag. Wir haben eine Hofführung bei Familie Hatke angeboten und konnten uns über viele Fragen von den Kindern freuen.
Wir freuen uns immer wieder, wenn auch Kunden Interesse an unserer Tierhaltung zeigen. So haben sich heute Koreaner unsere Höfe angesehen. Alle waren schwer beeindruckt, als während des Rundganges ein Kalb auf dem Hof geboren wurde.
Heute gab es Besuch aus userem Nachbar-Bundesland Schleswig Holstein. Angehende Landwirte aus der Schleswiger Berufsschule Agrar haben sich auf einer dreitägigen Exkursion in unserer Region umgeschaut. Neben Stall- und Landtechnik stand auch die Goldschmaus Gruppe auf dem Programm. So haben die Berufsschüler neben dem Einblick in die Öffentlichkeitsarbeit auch die Schlachtung und Zerlegung angesehen.
Auch wenn man sich seit Jahrzehnten kennt, weiß man häufig nicht genau, wie der Arbeitstag des Freundes aussieht. So traf sich der Freundeskreis auf dem Hof der Familie Hempen, um einen Einblick in die Schweinehaltung zu bekommen.
Auch kleineren Gruppen zeigen wir gerne, wie es in unseren Ställen aussieht. Schön, dass auch das heutige Fazit war: "Man kann sehen, dass es den Tieren gut geht".
Nachdem bei einem der letzten Treffen der Schlachthof der Goldschmaus Gruppe in Garrel besichtigt wurde, führte dieses Jahr der Weg in den Stall. Viele Eindrücke wurden neu dazu gewonnen und es wurde viel über die Entwicklungen in der Tierhaltung diskutiert.
Heute hatten wir einen spannenden Besuch aus der Uni Regensburg. Unter dem Thema „Fleischwissen“ soll das Produkt Fleisch von der Geburt bis zur Ladentheke verfolgt werden.
Auch die Azubis der Goldschmaus Gruppe besuchen jedes Jahr einen der Höfe, um sich ein Bild von der Tierhaltung zu machen. So haben wir uns dieses Jahr auf dem Hof Hempen getroffen und uns Eindrücke von Tier und Stall gemacht.