Im Rahmen des Schüleraustausches zwischen den Schulen aus Polen und Deutschland wurde der Hof der Familie Hatke besucht. Auch für uns spannend zu sehen, das schon nach 7 Stunden Busfahrt vieles anders ist.
Der Rotary-Club besuchte uns im Rahmen ihrer regelmäßigen Exkursionen auf dem Hof Hatke. Viele Fragen rund um die Rinderhaltung konnten hier besprochen werden.
„Wissen wo es herkommt“ war das Motto des Combi-Marktes aus Bösel. Gerne haben wir den Kolleginnen und Kollegen des Marktes über die Tierhaltung auf den Goldschmaus Betrieben informiert. So können sie diese Infomationen auch direkt an den Kunden weitergeben.
Auf ihrem diesjährigen Betriebsausflug hat das Team des Bundesversicherungsamtes aus Cloppenburg Halt auf dem Hof der Familie Hempen gemacht. Hier wurde im Rahmen der Transparenten Landwirtschaft eine Hofführung unternommen und alle waren recht beeindruckt von dem Besuch.
Bei ihrem alljährlichen Treffen haben die Abi-Mädels dieses Mal die Gelegenheit genutzt, einen Blick hinter die Kulissen der Tierhaltung zu werfen. Auf der Rückfahrt zum Hof wurden wir mit einer unfreiwilligen Dusche überrascht.
Forstreferendare aus Hessen waren zu Gast auf dem Hof Hempen. Auf ihrer dreimonatigen Erkundungstour durch das gesamte Bundesgebiet haben sie auch einen Besuch auf dem Hof der Familie Hempen gemacht.