Transparente Landwirtschaft

Aktuelles

Heute gab es den zweiten Teil von „Lass mal die POWI´s in den Stall!“

Heute waren wiederum die "Lehrer von MORGEN" im Schweinestall. Es freut uns immer so interessierte Verbraucher in den Ställen begrüßen zu dürfen!

Weiterlesen

Im Rahmen einer Rundreise durch Deutschland wurde auch Station auf dem Hof Schmies gemacht. Es war ein sehr interessanter Austausch. Wir haben festgestellt das, auch wenn uns hunderte von Kilometern trennen, wir viele Gemeinsamkeiten in unserer Arbeit haben. So haben wir uns auch mit dem „Zeichen des Herzens“ verabschiedet.

Weiterlesen

"Die Lehrer von MORGEN waren HEUTE im Schweinestall."

Studenten der Uni Oldenburg (Politik/Wirtschaft) durften wir auf dem Hof Schmies begrüßen. Danke, dass ihr da gewesen seid, es hat sehr viel Spaß gemacht!

Weiterlesen

Heute hatte Anne ihre Schulfreunde zu Besuch. Die "Altenoyther Mädels" verschafften sich einen Einblick in die Ställe und waren begeistert.

Weiterlesen

Heute haben sich "Theresa's Tierfreunde" einen Einblick über unser Projekt auf dem Hof der Familie Schmies verschafft, die diesmal ganz lässig auf dem Fahrrad "angereist" kamen. Viele interessante Fragen konnten beantwortet werden und obendrauf hatten wir noch jede Menge Spaß.

Weiterlesen

Die Löwen aus Vechta waren los und haben Stallluft geschnuppert.

Weiterlesen

Nach wie vor treffen sich die Teilnehmer des Meisterkurses von Anne Hatke regelmäßig. Dieses mal wurde der Termin in den Stall verlegt, um sich über das Projekt "Transparenten Landwirtschaft" zu informieren.

Weiterlesen

Auch im Rahmen eines Familientreffens zeigen wir gerne, wie es in der heutigen Tierhaltung aussieht. So stellte sich die diese Gruppe mit Gästen von Barßel bis Coesfeld zusammen.

Weiterlesen

Viel Spaß und Freude haben wir mit der "Freizeitgruppe Harpstedt" auf dem Hof Hatke gehabt.

Weiterlesen

Mitarbeiter der Fa. Agromed besuchten uns mit Kunden aus Taiwan. Sie waren erstaunt über die vielen Gedanken die sich in Deutschland über das Tierwohl gemacht werden. Und eines kam auch hierbei deutlich heraus: „Made in Germany“ wird in Taiwan groß geschrieben.

Weiterlesen