Heute hatten wir wieder Besuch bei Familie Schmies von der "Schule am Osterfehn". Auch mit der R6a haben wir viele Informationen mit noch mehr Spaß & Action verbunden. Schön, dass viele von euch nochmal mit Familie und Freunden wiederkommen möchten.
Internationale Fachleute aus ganz Europa haben sich getroffen, um dieses Thema zu vertiefen. Konkret wurde das Thema Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft im Bereich der Schweinehaltung diskutiert. Der Hof Hempen bat mit dem Projekt "Transparenten Landwirtschaft" hierfür die perfekte Voraussetzung.
Fachleute aus der ganzen Welt waren zu Besuch auf dem Hof Schmies. Amtsveterinäre aus Südafrika, Brasilien, Chile und anderen europäischen Ländern haben sich über unser Projekt informiert und zusätzlich eine Fachschulung im Bereich Schwein durch das LAVES erhalten.
Rinderhalter aus Thüringen waren heute zu Gast auf dem Hof der Familie Hatke. Im Rahmen einer dreitägigen Rundtour durch unsere Region wurde auch Halt gemacht bei der Transparenten Landwirtschaft.
Beeindruckt von unserer Öffentlichkeitsarbeit ging es für die Gruppe weiter nach Bad Zwischenahn.
Im Rahmen des Tiergesundheitssymposiums 2019 des Laves wurden auch Exkursionen zu unserem Projekt angeboten. Wir haben uns gefreut Amtsveterinäre aus fast allen Bundesländern begrüßen zu dürfen.
Gerne haben wir über unser Projekt berichtet und über Fachthemen diskutiert.